Dr. iur. Marc Bernheim, LL.M. Rechtsanwalt – Autor der Zeitschrift Jusletter
Kontakt
Adresse: Genferstrasse 24, Postfach 2012, CH-8027 Zürich
Telefon: +41 58 387 80 00
Telefax: +41 58 387 80 99
Internet: www.ssplaw.ch
E-Mail: marc.bernheim@ssplaw.ch
Ausbildung und Werdegang
- 1995: Partner bei Staiger, Schwald & Partner
- 1993: Doktor der Rechtswissenschaft, Universität Zürich
- 1992 - 1993: Master of European Community Law, LL.M. Collège d’Europe, Bruges
- 1989 - 1994: Mitarbeiter bei Gayler, Hegetschweiler & Partner, Zürich
- 1989: Anwaltspatent, Kanton Zürich
- 1987 - 1988: Gerichtssekretär am Bezirksgericht Horgen
- 1986: Lizentiat der Rechtswissenschaft, Universität Zürich
- 1981 - 1986: Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät, Universität Zürich
Mitgliedschaften
- Zürcher Anwaltsverband
- Schweizerischer Anwaltsverband
- Schweizerische Vereinigung für Schiedsgerichtsbarkeit
- Schweizerische Vereinigung für Schuldbetreibungs- und Konkursrecht
- Internationaler Verein jüdischer Anwälte und Juristen
- Handelskammer Schweiz-Israel
- Insol Europe
- AEEC, Associated European Energy Consultants
Weitere Tätigkeiten
- Verwaltungsrat in Unternehmen im Finanzdienstleistungsbereich
- Dozent im Schweizerischen Ausbildungszentrum für Experten der Kapitalanlage (AZEK)
- Stiftungsrat in gemeinnützigen und wohltätigen Organisationen
Publikationen
- Netzzugang im Schweizer Gasmarkt
November 2015 – Jusletter 30. November 2015 - Electricity Regulation 2016
Oktober 2015 - Getting the Deal Through - Reproduced with permission from Law Business Research Ltd. This article was first published in Getting the Deal Through: Electricity Regulation 2016, (published in October 2015; contributing editor: Daniel Hagan, White & Case LLP). For further information please visit www.gettingthedealthrough.com. - Paulianische Anfechtung – Auswirkungen der Beweislastverteilung aus beratender und forensischer Sicht
Dezember 2014 - Sanierung und Insolvenz von Unternehmen VI, hrsg. von Thomas Sprecher, Europa Institut, Zürich 2014, 7-35 - Compliancepflichten im Energiemarkt
Oktober 2014 - Jusletter 27. Oktober 2014 - Daniel Hunkeler (Hrsg.), Schuldbetreibungs- und Konkursgesetz, Kurzkommentar, 2. Auflage 2014
Art. 133 bis Art. 143b SchKG - Adrian Staehelin/Thomas Bauer/Daniel Staehelin (Frsg), Basler Kommentar zum Schuldbetreibungs- und Konkursgesetz, 2. Auflage 2010
Art. 151 bis Art. 158 SchKG - Die bundesgerichtliche Rechtsprechung zur negativen Feststellungsklage gemäss Art. 85a SchKG – eine kritische Würdigung
SJZ 96/2000 S. 177 ff. - Rechtshängigkeit und im Zusammenhang stehende Verfahren nach dem Lugano-Übereinkommen
SJZ 90/1994 S. 133 - Finanzierung von Grundstückkäufen durch Personen im Ausland
1993 - Schweizer Schriften zum Bankrecht (Dissertation)