Vorbereitung auf die Anwaltsprüfung
Bereiten Sie sich mit unseren Prüfungsseminaren (in Überarbeitung), Probeklausuren und mündlichen Prüfungssimulationen optimal auf die Anwaltsprüfung vor. Egal ob Sie in Zürich, St. Gallen, Luzern oder Bern wohnen: wir bereiten Sie ideal auf Ihre Herausforderung vor, mit vor Ort Präsenz oder via Livestream.
Die Prüfungsseminare werden aktuell überarbeitet. Probeklausuren und Prüfungssimulationen können jederzeit abgelegt werden. Nehmen Sie direkt mit uns Kontakt auf (kummer@weblaw.ch).
Anwaltsakademie
Wie wird man Anwältin oder Anwalt? Das Rechtsstudium bildet die Grundlage, es folgen Praktika und eine kantonale Zulassungsprüfung.
Wie bereite ich mich richtig auf dieses umfassende und praxisorientierte Examen vor?
Die Anwaltsakademie verbindet Praxiskompetenzen – Fachwissen, Wissensvernetzung und -anwendung – Prüfungskompetenzen und Tech Skills zu einer Anwaltsausbildung auf der Höhe der Zeit.
Prüfungsseminare (in Überarbeitung)
Warum?
- Umfangreicher Lernstoff ist in einer knappen Lernzeit zu bewältigen.
- Vorlagen und Beispiele aus der Praxis fehlen oft, um neben dem Inhalt auch die Form zu üben.
- Kaum prüfungsähnliche Trainingsmöglichkeiten, in welchen KandidatInnen die Prüfungssituation simulieren können.
Das Anwaltsprüfungsprogramm der Anwaltsakademie ergänzt praktische Erfahrungen und Selbststudium und ist Ihr Training im Endspurt vor den Prüfungen.
IPR |
|||
Mit Michaela Eichenberger, RA und Doktorandin im Internationalen Zivilverfahrensrecht bereiten Sie sich erfolgreich auf die vielfältigen Fragen und Anwendungsfälle des IPRG vor. |
|||
ZPR/SchKG |
|||
Die Rechtsanwälte Sabrina Brand, Doktorandin im Zivilverfahrensrecht, und Dr. iur. Gian Sandro Genna zeigen Ihnen, wie Sie im Zivilprozess- sowie Schuldbetreibungs- und Konkursrecht bestehen. |
|||
Straf- und Strafprozessrecht |
|||
Die erfahrenen Praktikerinnen und Praktiker aus Advokatur, Gericht und Staatsanwaltschaft Dr. iur. Daniel Häring, Lehrbeauftragter für Strafrecht Uni Basel, Alain Lässer und Dr. iur. André Kanyar, Lehrbeauftragter des Fachbereichs Strafrecht Uni Basel, zeigen, wie Sie Strafrecht materiell und formell richtig anwenden. |
|||
Erb- und Erbprozessrecht |
|||
Dr. iur. Gian Sandro Genna und Dr. iur. Beat Zoller zeigen Ihnen, wie Sie di Untiefen des Erb- und Erbprozessrechts an der Anwaltsprüfung meistern. |
|||
Anwalts- und Beurkundungsrecht (ZG) |
|||
Nadja Eggerschwiler, Rechtsanwältin und Urkundsperson des Kantons Zug, führt Sie durch diese Besonderheit des Zuger Anwaltspatent mit Ausweis über die Befähigung zur öffentlichen Beurkundung. |
Module, Preise und Anmeldemöglichkeiten finden Sie hier.
Die Prüfungsseminare finden an zentralen Standorten und/oder online statt. Die nächsten Kurse finden voraussichtlich im Herbst 2022 statt.
Probeklausuren und Prüfungssimulation
Die Probeklausuren lösen Sie individuell und nach Vorgabe des Coaches. Die einstündige Nachbesprechung erfolgt bei einem persönlichen Treffen oder telefonisch mit dem Coach.
Die Prüfungssimulationen sollen Sie auf die Herausforderungen der mündlichen Anwaltsprüfung vorbereiten. Nach der 30-minütigen Prüfung folgt eine individuelle Nachbesprechung.
Privatrecht |
|||
Rechtsschrift, Rechtsgutachten, Klientenbrief – schriftliche Prüfungssimulation & Prüfungscoaching mit Fallbesprechung, individuellen Rückmeldungen und Tipps für die Prüfung |
|||
Strafrecht |
|||
Strafanzeige, Urteil, Plädoyer – schriftliche Prüfungssimulation & Prüfungscoaching mit Fallbesprechung, individuellen Rückmeldungen und Tipps für die Prüfung |
|||
Prüfungssimulationen (mündlich) |
|||
Mündliche Prüfungssimulation & Prüfungscoaching mit Fallbesprechung, individuellen Rückmeldungen und Tipps für die Prüfung |
Die Probeklausuren und Prüfungssimulationen finden nach individueller Absprache mit den Coaches statt.
Private Coaching by Lawbility
Die Lawbility AG bietet Ihnen Private Coaching an.
Lernberatung Anwaltsprüfung – Kostenlose Lernberatung für AnwaltsprüfungkandidatInnen |
|||
Kostenlose Beratung rund um Ihre Vorbereitung auf die Anwaltsprüfung: Lernorganisation, Zeitplanung und Zusammenstellung der Literatur. Infos und Anmeldung auf der Webseite von Lawbility |
|||
Impulsseminar «Countdown Anwaltsprüfung» – Lernplanung und Vorbereitung auf die Anwaltsprüfung |
|||
Erhalten Sie Tipps zu Ihrer Lernorganisation und zur Erstellung Ihres Lernplanes mit intelligenten Lernphasen und bewährten Lernmethoden. Kotsenlos. Infos und Anmeldung auf der Webseite von Lawbility |
|||
Berufseinstieg und Anwaltskarriere professionell planen – Karrierecoaching und Lernberatung zur Anwaltsausbildung |
|||
Mit Ihrem Karrierecoach für den Rechtsmarkt lernen und planen Sie die Checkliste für eine erfolgreiche Anwaltskarriere und bereiten Ihren Berufseinstieg vor – von der Planung der Praktika bis zum richtigen Bewerben. Infos und Anmeldung auf der Webseite von Lawbility |
Literaturtipp: Kompendium zum schweizerischen Recht «Countdown Anwaltsprüfung»
Mit Lernkonzept und Anleitung für ein effizientes Selbststudium zur Vorbereitung auf die Anwaltsprüfung; hier bestellen