de fr en

12. Weblaw Forum LegalTech

Unser Forum wird am 17. Juni 2026 in Zürich unter dem Motto «AI für die juristische Praxis» ausgerichtet. Hierbei widmen wir uns dem Einsatz von AI in Kanzleien, Gerichten, Rechtsdiensten und Verwaltungen. Neben den spannenden Vorträgen und Diskussionen steht auch unser traditioneller Elevator-Pitch-Wettbewerb auf dem Programm. Wir freuen uns auf ein spannendes Forum.

0d 0h 0m 0s

Die Veranstaltung bringt führende Expertinnen und Experten aus Rechtswissenschaft, IT und Praxis zusammen und bietet eine Plattform für den Austausch über aktuelle Entwicklungen, Chancen und Herausforderungen von LegalTech und AI im Recht.

  • Einsatz von AI in Kanzleien: von der automatisierten Dokumentenanalyse bis hin zu intelligentem Wissensmanagement.
     

  • Gerichte und Justiz: Unterstützung bei Entscheidungsprozessen und Effizienzsteigerung durch KI-basierte Systeme.
     

  • Verwaltungen und Behörden: Digitalisierung rechtlicher Abläufe, smarte Services für Bürgerinnen und Bürger.
     

  • Rechtsdienste in Unternehmen: Optimierung interner Compliance- und Vertragsmanagementprozesse.

 

Zielgruppe

Das Forum richtet sich an Rechtsanwält*innen, Richter*innen, Verwaltungsjurist*innen, Inhouse Counsel sowie alle, die sich für den praxisnahen Einsatz von LegalTech und AI im Recht interessieren.

Warum teilnehmen?

  • Praxisnahe Vorträge und Best Practices aus unterschiedlichen Rechtsbereichen

  • Austausch mit führenden LegalTech-Experten und Innovatoren

  • Einblick in die Zukunft der Rechtsbranche und die Rolle von künstlicher Intelligenz

Das 12. Weblaw Forum LegalTech ist die ideale Gelegenheit, um sich über aktuelle Entwicklungen zu informieren, neue Impulse für die eigene Arbeit zu gewinnen und ein starkes Netzwerk im Bereich AI und Recht aufzubauen.

Rückblick zum «11. Weblaw Forum LegalTech»

Tauchen Sie ein in spannende Diskussionen, inspirierende Vorträge und vielfältige Networking-Möglichkeiten rund um das Jubiläums-Forum 2025.

Tarife 2026


Live via Zoom
CHF 320 Einmalig
Early-Bird-Tarif

  • inkl. späterem Zugriff auf alle Forum-Podcasts

  • inkl. digitaler Unterlagen
Early-Bird-Tarif
Live in Zürich
CHF 420 Einmalig
Early-Bird-Tarif

  • inkl. späterem Zugriff auf alle Forum-Podcasts

  • inkl. digitaler Unterlagen

  • inkl. Begrüssungskaffee

  • inkl. Kaffeepausen

  • inkl. Mittagessen

  • inkl. Teilnahme am Apéro

  • inkl. Teilnahme an unserem Gewinnspiel
Early-Bird-Tarif
Specials
Preis auf Anfrage
ab 4 Personen

  • Ab 4 Personen reduziert sich der Teilnahmebeitrag:

  • Gruppen: CHF 400.- für die Teilnahme vor Ort (pro Person)

  • Gruppen: CHF 300.- für die Teilnahme via Zoom (pro Person)

  • Studierende: CHF 250.- für die Teilnahme vor Ort (pro Person)

  • Studierende: CHF 150.- für die Teilnahme via Zoom (pro Person)
Zur Anfrage
Studierende
Preis auf Anfrage
Sonderkonditonen

  • Studierende: CHF 250.- für die Teilnahme vor Ort (pro Person)

  • Studierende: CHF 150.- für die Teilnahme via Zoom (pro Person)
Zur Anfrage

Location: Europaallee


Unser Forum im Herzen von Zürich

Vorhang auf im «Frame» Kino an der Europaallee (Lagerstrasse), Zürich

Das Frame ist «Home of Zurich Film Festival» und gibt dem Festival eine ganzjährige Präsenz. Es präsentiert ein abwechslungsreiches Programm mit anspruchsvollem Mainstream, Autorenfilmen, Dokumentarfilmen, Familienfilmen und Schweizer Premieren. Kurz: Frame zelebriert das Kino in all seinen Facetten.

Wir freuen uns sehr, dass dieses moderne und zentral gelegene Filmkunsttheater der Austragungsort unseres «12. Weblaw Forum LegalTech» sein wird.
Geniessen Sie das ansprechende Ambiente, die überaus bequemen Sessel und das angenehme Raumklima während der Vorträge und nutzen Sie die Kaffeepausen, das Mittagessen und den abendlichen Apéro in der attraktiven Lounge mit angeschlossener Terrasse zum Austausch und Networking.

Das Frame befindet sich an der Europaallee in Zürich. Wir empfehlen die Hin- und Rückreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Von der Bushaltestelle Militär-/Langstrasse ist der Ausrichtungsort des Forums in wenigen Schritten zu erreichen, vom Hauptbahnhof Zürich zu Fuss in ca. 10 Minuten.

Der Eingang befindet sich zwischen dem 25hours Hotel Zürich Langstrasse und dem Restaurant Khouris.

Erfahren Sie mehr
Lagerstrasse 104 8004 Zurich

Was Sie vor Ort erwartet


Unser Forum trägt den Titel «AI für die juristische Praxis» und findet am 17. Juni 2026 in Zürich statt. Die Veranstaltung beleuchtet den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (AI) im Rechtswesen – von Kanzleien über Gerichte und Rechtsdienste bis hin zu Verwaltungen.
Freuen Sie sich auf inspirierende Vorträge, praxisnahe Diskussionen und unseren beliebten Elevator-Pitch-Wettbewerb, bei dem innovative Legal-Tech-Lösungen vorgestellt werden.
Erleben Sie, wie AI die juristische Arbeit verändert, und vernetzen Sie sich mit führenden Expertinnen und Experten aus der Rechts- und Technologiewelt.
Wir freuen uns auf ein spannendes Forum in Zürich rund um die Zukunft von AI in der juristischen Praxis.

Initiator / Moderator


Franz Kummer
Franz Kummer

lic. iur., Inhaber und CEO Weblaw AG und Weblaw GmbH (Deutschland)

Partnerunternehmen


Premium-Partner


Winjur
Winjur

Zuverlässige Anwaltssoftware, die einfach funktioniert. Winjur (ein Produkt der stp-one, verhilft Kanzleien zum Erfolg. Investieren Sie Ihre Zeit in Kundenangelegenheiten und überlassen Sie administrative Aufgaben der verlässlichsten und am einfachsten zu verwendende Anwaltssoftware. Im Rahmen unseres Forums haben Sie Gelegenheit, Winjur näher kennenzulernen. Hierfür begrüssen Sie die Repräsentant*innen des Unternehmens an ihrem Stand im Rahmen der Pausenzeiten. 

Erfahren Sie mehr
Legality
Legality

Legality revolutioniert die Art und Weise, wie Dokumente erstellt und verwaltet werden. Mit der KI-gestützten Lösung wird einmalig ein Fragenkatalog für eigene Vorlagen erstellt. Diese, auf das individuelle Know-How des Kunden gestützte, automatisierte Vorlage dient als Basis für die fehlerfreie und effiziente Erstellung neuer Dokumente.

Erfahren Sie mehr
Logol
Logol

Als disruptives Technologieunternehmen ist Logol so konzipiert, dass es grosse und kleine Unternehmen in einem Prozess der kompromisslosen digitalen Transformation begleitet, der sich das Cloud-Computing-Paradigma vollständig zu eigen macht und auf KI basierende Lösungen einsetzt.

Erfahren Sie mehr
Hoop
Hoop

Das digitale Tool für Treuhandunternehmen, Anwaltskanzleien, Notariate und Unternehmensberatungen dient dazu, die Kundschaft bei Unternehmensgründungen und Änderungen im Handelsregister schnell und effizient zu unterstützen. Das ganze 100% digital und ohne Papierkram.

Erfahren Sie mehr
Vertec AG Schweiz
Vertec AG Schweiz

Vertec ist ein CRM- und ERP-System, das sich durch seine hohe Parametrisierbarkeit an Ihre Branche und Ihr Unternehmen anpasst. Sie können Vertec sowohl im Cloud Abo (SaaS) als auch On-Premise nutzen. Durch langjährige Erfahrung in seinen Zielmärkten hat das Unternehmen tiefgreifende Branchenkenntnisse aufgebaut.

Erfahren Sie mehr
Coop Rechtsschutz AG
Coop Rechtsschutz AG

Die Coop Rechtsschutz AG ist eine unabhängige Rechtsschutzversicherung und entwickelt und vertreibt Rechtsschutzlösungen für Privatpersonen, Organisationen, Gewerkschaften und KMU.
Auch in diesem Jahr freuen wir uns sehr, die Coop Rechtsschutz AG ist offizielle Partnerin des «11. Weblaw Forum LegalTech» begrüssen zu dürfen.

Erfahren Sie mehr
Bridge Legal Tech
Bridge Legal Tech

Bridge Legal Tech strebt danach, eine Verbindung herzustellen zwischen den vielfältigen Anbietern von Legal Tech und den zahlreichen Legal Departments und Kanzleien, die sich aktuell mit den zahlreichen Möglichkeiten der Legal Tech befassen.
Bridge Legal Tech ist auf die individuellen Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden spezialisiert.

Erfahren Sie mehr
Omnilex
Omnilex

Omnilex ist ein führendes Schweizer LegalTech-Unternehmen mit Wurzeln von der ETH Zürich und sorgt für hohe Wellen: Omnilex wird von führenden Schweizer Rechtskanzleien und Legal Teams eingesetzt und sorgt nachweislich für massive Effizienzgewinne in der Rechtsrecherche. Gemäss Expert:innen gilt Omnilex als die qualitativ beste KI für die Rechtspraxis in der Schweiz. Dabei legt Omnilex grossen Wert auf Datensicherheit und erfüllt höchste Sicherheitsstandards.

Erfahren Sie mehr
subsumary
subsumary

Im Zuge des Elevator-Pitch-Wettbewerbs anlässich des «10. Weblaw Forum LegalTech» am 20. Juni 2024 gewann «subsumary» beim Jury- und Zuschauervoting und belegte den 3. Platz. subsumary findet und systematisiert Rechtsgrundlagen, die für ein bestimmtes Rechtsgebiet relevant sind. Die entstehende Datenbank ist aktuell und kann dynamisch erweitert werden.

Erfahren Sie mehr
BALO.AI
BALO.AI

Die Balo.ai GmbH ebnet mit der KI-gestützten Anonymisierungslösung «A-Tool» den Weg sensitiver Dokumente zur Nutzung im Wissensmanagement, ChatGPT oder für die Veröffentlichung im Internet. Das A-Tool ermöglicht ein effizientes Anonymisieren von Dokumenten mit Hilfe von künstlicher Intelligenz - schnell, sicher und passgenau.

Erfahren Sie mehr
Netzbeweis
Netzbeweis

Beweissicherung im Internet - ganz einfach. Erstellen Sie elektronisch signierte Screenshots einer Webseite: gegen Hass, Diskriminierung und sonstige rechtswidrige Inhalte im Netz.

Erfahren Sie mehr
Liquid Legal Institute
Liquid Legal Institute

The Liquid Legal Institute is an open and interdisciplinary platform for promoting a new way of thinking in the legal sector. Digitalization, new business models and technological innovations are currently changing all major industries worldwide.

Erfahren Sie mehr
Legal Hackers Bern
Legal Hackers Bern

Legal Hackers Bern ist das lokale Chapter der internationalen Bewegung "Legal Hackers". Wir veranstalten in regelmässigen Abständen mehrheitlich kostenlose Events zum Thema Recht und Technologie.

Erfahren Sie mehr

Werden Sie Partnerunternehmen des Weblaw Forums


Wir bieten Unternehmen, Dienstleistern und Entwicklern aus der LegalTech-Branche die Möglichkeit, nicht nur Partner des «11. Weblaw Forum LegalTech», sondern auch des «LegalTech-Hub by Weblaw» zu werden.

Jetzt Partner werden

Präsentieren Sie sich und Ihre Dienstleistungen Ihren zukünftigen Kunden*innen mit einem eigenen Profil in unserer Anbieterliste und profitieren Sie ab der Gold-Partnerschaft von Ihrer Beteiligung am Weblaw Forum LegalTech.

Für Ihren Aufenthalt in Zürich


25hours Hotel Zürich Langstrasse

Zwischen Langstrasse und Europaallee prallen Welten aufeinander: tagsüber Krawatten und Massanzüge, abends Highheels und Netzstrümpfe. 25hours Hotel Langstrasse ist inspiriert von den Kontrasten aus Banken und Rotlicht. Herzstück ist das Erdgeschoss mit Cinchona Bar und NENI Restaurant.

Das Hotel liegt direkt neben dem FRAME und ist somit die perfekte Adresse für Gäste des Forums.

 

Jetzt informieren
Ruby Mimi Hotel Zürich

Die in einem der ersten Zürcher Kinos untergebrachte Ruby Mimi ist von sechs Leinwandstars inspiriert, die allesamt Mimi hiessen. So kommt es, dass sich Mimis Design an den Anfängen Hollywoods orientiert und einen Hauch Filmmagie versprüht. Mit prächtigen Samtmöbeln, Vintage-Kameras, Kostümen und Postern spiegelt Mimi den Glanz und Glamour früherer Filmsets wider.
Bei den Gästen und Referierenden des Forums ist das moderne Hotel in bester Lage, nahe dem Zürich HB und der Limmat, eine sehr geschätzte Adresse.

Jetzt informieren

Organisation & Kontakt


Marc Dietschi
Marc Dietschi

Head of Communication and Knowledge Management

Venesha Dos Santos
Venesha Dos Santos

Mitarbeiterin Administration

Review: Weblaw Forum LegalTech 2017-2023

Programmübersichten und Details