Agenda

Webinar@Weblaw – Aktienrecht 2023: Was ist neu?

Ort:
online
Datum:
14.12.2022
Beginn:
13:00 - 14:00
Veranstalter:
Weblaw AG
Beschreibung:

Beat Brändli, Zürich
Prof. Dr. iur., Rechtsanwalt, Partner Schiffbau Rechtsanwälte (Zürich), ordentlicher Professor an der Zurich Law School, Privatdozent an der Universität St. Gallen (HSG), Bezirksrichter in Baden
 

Die grosse Schweizer Aktienrechtsrevision tritt (mit Ausnahmen) am 1. Januar 2023 in Kraft. Prof. Dr. Beat Brändli fasst für Sie in einem konzisen Mittagsvortrag von 60 Minuten die wichtigsten Neuerungen dieses neuen Aktienrechts 2023 zusammen. Damit sollen sich Praktiker*innen wie auch Interessierte im Schweizer Gesellschaftsrecht einen guten Überblick über die neuen Regelungen sowie die neu geschaffenen Instrumente verschaffen können. In dieser rein virtuell durchgeführten Lunchveranstaltung haben Sie die Möglichkeit, auf effiziente Art und Weise das wichtigste Wissen über die rechtlichen Veränderungen im nächsten Jahr anzueignen als auch Ihr persönliches Netzwerk zu vergrössern.

 

Beat Brändli ist ein vielgefragter Rechtsexperte und Partner der Schiffbau Rechtsanwälte in Zürich. Zu seinen bevorzugten Tätigkeitsgebieten zählen: Gesellschafts- und Handelsrecht (insb. auch Rechnungslegungs- und Revisionsrecht sowie Vereins- und Stiftungsrecht); Vertragsrecht und M&A-Transaktionen; Finanzmarktrecht; Wirtschaftsstrafrecht; Nachfolgeregelungen inkl. Erbrecht. Auf den 1. August 2022 wurde er von der Universität St. Gallen zum Privatdozenten (PD) für Wirtschaftsrecht, Zivilverfahrensrecht und ökonomische Rechtstheorie bzw. Law and Economics ernannt. Er ist ferner Redaktor des digitalen Rechtsprechungskommentars von Weblaw in den Bereichen Gesellschaftsrecht, Finanzmarktrecht und Zivilprozessrecht (dRSK). Weitere Informationen zu Beat Brändli erhalten Sie hier.

 

Anmelden 14.12.2022

<- zurück zur Übersicht