7. Basler Stiftungsrechtstag - Konvergenz von Profit- und Nonprofit-Sektor?

Gibt es neben Wechselwirkungen zwischen Tätigkeiten mit wirtschaftlichen und nichtwirtschaftlichen Endzwecken auch Konvergenzen? Gesellschaften mit gemischter Zwecksetzung, die zunehmend eingeforderte soziale Verantwortung von (Gross-)Unternehmen, ihre nichtfinanziellen Berichte und Erklärungen sowie das Streben nach nachhaltigen Geldanlagen und deren Förderung sprechen ebenso dafür wie der Trend zur Professionalisierung im Nonprofit-Bereich und die zunehmende Zahl von Unternehmensstiftungen.
Lässt sich Gewinnstreben mit gemeinnützigen Zielen verbinden oder handelt es sich bei diesen «dritten Wegen» um eine die marktwirtschaftliche Ordnung untergrabende «subversive doctrine» (Milton Friedman)?
Rechtsgebiete, die wie das Stiftungs-, Rechnungslegungs-, Wettbewerbs- und Steuerrecht in besonderer Weise durch die Dichotomie von wirtschaftlicher und nicht-wirtschaftlicher Tätigkeit geprägt sind, sehen sich durch die genannten Entwicklungen herausgefordert.
Auf dem 7. Basler Stiftungsrechtstag werden sich einschlägig ausgewiesene Referentinnen und Referenten aus Praxis und Wissenschaft mit diesen Herausforderungen beschäftigen und für Diskussionen zur Verfügung stehen. Tagungsleitung: Prof. Dr. Peter Jung und Prof. Dr. Georg von Schnurbein
- Andere Rechtsgebiete