![]() |
Nicola Müller Dr. iur. des.
|
|
Ausbildung
- 2005–2009
Neue Kantonsschule Aarau (Schwerpunktfach Biochemie) - 2010–2014
Bachelor of Law an der Universität Zürich (BLaw UZH) - 2014–2016
Master of Law an der Universität Zürich (MLaw UZH) - seit 2016
Doktorand an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Zürich (UZH)
Berufliche Tätigkeiten
- bis 2012
Verschiedene Nebentätigkeiten - 2012–2013
Assistent in einer mittelgrossen Zürcher Wirtschaftskanzlei - 2013–2014
Juristischer Mitarbeiter und Assistent in einer mittelgrossen Zürcher Wirtschaftskanzlei - 2014–2016
Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl von Prof. Dr. Isaak Meier, Lehrstuhl für Zivilprozessrecht, Schuldbetreibungs- und Konkursrecht, Privatrecht sowie Mediation, Universität Zürich - 2016-2021
Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl von Prof. Dr. Andreas Heinemann, Lehrstuhl für Handels-, Wirtschafts- und Europarecht, Universität Zürich - Seit 2022
Auditor am Bezirksgericht Dietikon
Publikationen
- 2014
- Müller Nicola, Whistleblowing – Rechtsvergleich zwischen privatrechtlichen und öffentlich-rechtlichen Arbeitsverhältnissen, in: Magister, Editions Weblaw, Bern 2014.
- 2015
- Müller Nicola, Swissness und die Veredelung im Ausland, in: Jusletter vom 9. März 2015.
- Müller Nicola, Meldungen von Missständen am Arbeitsplatz: Whistleblowing – Handeln im Spannungsfeld von Risiko und Verantwortlichkeit. in: Marschner Laura/Zumsteg Patrice, Risiko und Verantwortlichkeit, APARIUZ Bd. 17, Zürich/St. Gallen, S. 251 ff.
- Müller Nicola, Prozessleitende Entscheide im weiteren Sinne - Eine Untersuchung von Zwischenentscheiden und prozessleitenden Verfügungen nach ZPO und BGG, Schweizerische Zeitschrift für Zivilprozess- und Zwangsvollstreckungsrecht (ZZZ) 2014/2015, S. 245 ff.
- 2018
- Müller Nicola, Airbnb aus Sicht des schweizerischen Rechts, in: Grolimund Pascal/Koller Alfred/Loacker Leander D./Portmann Wolfgang (Hrsg.), Festschrift für Anton K. Schnyder zum 65. Geburtstag, Zürich/Basel/Genf 2018, S. 515 ff. (gemeinsam mit Isaak Meier und Noemi Bhalla).
- Müller Nicola, Sein und Schein von Gesetzgebung: Erwartungen - Auswirkungen - Kritik, Analysen und Perspektiven von Assistierenden des Rechtswissenschaftlichen Instituts der Universität Zürich (APARIUZ), Bd. 19, Zürich/St.Gallen 2018 (gemeinsam mit Damiano Canapa und Robin Landolt).