![]() |
Mathias Kaufmann Dr. iur.
|
|
Lebenslauf
- geboren 1984 in St. Gallen
- Studium der Rechtswissenschaft an der Universität St. Gallen (2002–2007)
- Studium der deutschen sowie englischen Sprach- und Literaturwissenschaft an der Universität Zürich (2007–2012)
- Assistent von Prof. Dr. Alain Griffel am Rechtswissenschaftlichen Institut der Universität Zürich (2008–2014)
- Mitarbeiter im Rechtsdienst der Pädagogischen Hochschule Bern (2014–2017)
- Leiter des Rechtsdiensts der Pädagogischen Hochschule Bern (seit 2017)
- Lehrbeauftragter für öffentliches Recht an der Universität Zürich (seit 2016)
- Lehrbeauftragter für Umweltrecht an der Universität Freiburg (seit 2019)
- verheiratet, drei Kinder
Publikationen
- Das Trottoir – Eine «Hybridverkehrsfläche» zwischen Strasse und Fussweg (gemeinsam mit Alain Griffel), SJZ 2020, S. 755 ff.
- Kein Grundrechtsanspruch auf «Homeschooling»? – Bemerkungen zum Urteil des Bundesgerichts 2C_1005/2018 vom 22. August 2019 (zur Publikation vorgesehen), sui generis 2019, S. 335 ff.
- Die Hochschulautonomie – verfassungs-, organisations- und prozessrechtliche Perspektiven, Jusletter
16. September 2019 - Velos auf dem Trottoir (gemeinsam mit Alain Griffel), Rechtsgutachten zuhanden der Stadt Zürich, Dienstabteilung Verkehr (DAV), 6. Juli 2018
- Die unmittelbare Anwendbarkeit von Verfassungsnormen – dargestellt anhand der jüngeren bundesgerichtlichen Praxis, Jusletter 16. Oktober 2017
- Die gerichtliche Nachkontrolle von Prüfungsbewertungen – Gedanken aus Anlass des «Merlin»-Urteils des Zürcher Verwaltungsgerichts, Jusletter 3. Oktober 2016
- Der öffentlichrechtliche Anspruch – unter besonderer Berücksichtigung seiner Rolle im Prozessrecht, Diss. Zürich, Zürich/Basel/Genf 2015 (rezensiert von Martin Tanner in ZBl 2016, S. 454 ff.)
- Variation im Ausdruck oder Akzentverschiebung? – Überlegungen zu Art. 164 BV, ZBl 2013, S. 432 ff.
- Die polizeiliche Generalklausel – eine schillernde Rechtsfigur (gemeinsam mit Stephanie Walti),
in: Der Schutz polizeilicher Güter – Entwicklungen und Spannungsfelder, hrsg. von Omar Abo Youssef und Andrea Töndury, Zürich/St. Gallen 2011, S. 59 ff. - Neues Zürcher Polizeigesetz auf dem Prüfstand – Zum Bundesgerichtsurteil 1C_179/2008 vom
30. September 2009 (BGE 136 I 87) (gemeinsam mit Stephanie Walti), Sicherheit & Recht 2010, S. 136 ff.