
Dr. phil. I
Oliver Bieri ist promovierter Soziologe und hat an der Universität Zürich Soziologie und Politikwissenschaften studiert. Seit 1997 ist er bei Interface tätig. Im Rahmen von Evaluations-, Beratungs- und Forschungsprojekten befasst er sich mit Themen der sozialen Sicherheit, der gesellschaftlichen Integration und des demografischen Wandels. Er ist seit 2009 Vorstandsmitglied des Luzerner Forum für Sozialversicherungen und Soziale Sicherheit und als Dozent im Fachbereich Evaluation an verschiedenen Fachhochschulen und Hochschulen tätig. Bei Interface ist er unter anderem für das Qualitäts- und Prozessmanagement gemäss der Norm ISO 9001 zuständig und verfügt über einen entsprechenden Abschluss der Schweizerischen Vereinigung für Qualitäts- und Management-Systeme (SQS).
Autor
Publikationen
- Lilith, Wernli; Bieri, Oliver (2025): Wirkungen politischer Massnahmen sichtbar machen, in: LeGes 36(2025) 1
- Bieri, Oliver; Schwegler, Charlotte (2024): Leitfaden zur Entwicklung von Wirkungsmodellen. Wirksame Interventionen planen, darstellen und messen. Luzern: Interface Politikstudien Forschung Beratung AG.
- Diaz, Paula; Bieri, Oliver; Tschannen, Amadea (2023): Leitfaden für die Wirkungsorientierung von EnergieSchweiz-Projekten. Bern und Luzern: Energie Schweiz und Interface Politikstudien Forschung Beratung AG.
- Bieri, Oliver; Thorshaug, Kristin (2025): Evaluation der Umsetzung der Strategie Jugendschutz im Suchtbereich 2022–2025 des Kantons Solothurn, Schlussbericht zuhanden des Gesundheitsamts des Kantons Solothurn. Luzern: Interface Politikstudien Forschung Beratung AG.
- Bieri, Oliver; Fritzsche, Deborah; Pestoni, Amélie (2024): Erarbeitung eines Wirkungsmodells der Bundessubventionen für Austausch und Mobilität in der Bildung, Schlussbericht. Luzern: Interface Politikstudien Forschung Beratung AG.
- Amberg, Helen; Schwegler, Charlotte; Bieri, Oliver (2024): Kompetenzzentrum für alterspsychiatrische Pflege und Betreuung in Horgen, Begleitevaluation 2023–2024. Luzern: Interface Politikstudien Forschung Beratung AG.
- Bieri, Oliver (2023): Evaluation Pilotprojekt "Niederschwellige mobile zahnmedizinische Versorgung für armutsbetroffene Menschen", Bericht zuhanden der Christoph Merian Stiftung (CMS). Luzern: Interface Politikstudien Forschung Beratung AG.
- Bieri, Oliver; Thorshaug, Kristin (2022): TownVillage der Quellenhof-Stiftung: wohnen, arbeiten, begegnen, Begleitende Evaluation 2021 bis 2022. Luzern: Interface Politikstudien Forschung Beratung AG.
- Bieri, Oliver (2022): Evaluation Pilotprojekt "Portinaio: soziale Hauswartschaft – niederschwellige Wohnbegleitung". Luzern: Interface Politikstudien Forschung Beratung AG.
- Bieri, Oliver; Grosjean, Nicolas; Kunz-Notter, Pandora (2022): Expertenbericht Postulat Bourgeois "Sanktionen am Ort der Erbringung der Leistungen". Luzern: Interface Politikstudien Forschung Beratung AG.
- Amberg, Helen; Thorshaug, Kristin; Bischof, Tamara; Salazar, Julián; Bieri, Oliver (2022): Kompetenzprofil Sucht, Suchthilfe und Suchtprävention für Tabak, Alkohol, psychoaktive Substanzen und Verhaltenssüchte. Luzern: Interface Politikstudien Forschung Beratung AG
- Bieri, Oliver; Tschannen, Amadea (2021): Bedarfs- und Angebotsanalyse Suchthilfe Kanton Aargau, Schlussbericht zuhanden der Abteilung Gesundheit des Kantons Aargau. Luzern: Interface Politikstudien Forschung Beratung AG.