Weiterbildung im Recht leicht gemacht – folgen Sie unseren Webinaren online über PC, Handy oder Tablet. Familienrecht, LegalTech, Datenschutz und vieles mehr decken unsere spezialisierten Referentinnen und Referenten ab.
Sie sind Student oder Studentin? Dann profitieren Sie jetzt von der Webinar-Flatrate.
Ein Jahr lang für nur CHF 150.– an allen Webinaren der Weblaw Academy teilnehmen und sich online weiterbilden.
Webinaires à venir.

Umsetzung des elektronischen Rechtsverkehrs eGov in der Praxis
6. Mai und 24. August 2021, 13:00 Uhr – 14:00 Uhr
Webinaires à venir.

Hat Ihre Kanzlei genug Zeit für die Mandatsakquise?
3. Februar 2021, 13:00 – 15:30 Uhr

Das neue Datenschutzgesetz: Ausgewählte Themen für die Praxis
25. November 2020, David Rosenthal & David Vasella

Gewaltenteilung in ausserordentlichen Lagen – mit einem Blick auf die Corona-Krise und in die Zukunft
2. September 2020

Controller oder Processor: Die datenschutzrechtliche Gretchenfrage
4. Dezember 2019, David Rosenthal

Weiterbildungen mit dem Forschungsinstitut für Strassenverkehrsrecht
Prof. em. Dr. iur. & Dr. phil. I, E.C.L. Hans Giger

Zur Rolle der Nutzer bei der Besteuerung der digitalen Wirtschaft
23. Oktober 2019, Dr. Elisabetta Pfister

«Alles für ein Like» – wenn Eltern das Leben ihrer Kinder veröffentlichen
2. Oktober 2019, Dr. iur. Sandra Husi-Stämpfli, LL.M., Dr. iur. Rita Jedelhauser

Schimmelpilzbefall – Risiken für Immobilienbesitzer, Unternehmer und Bewirtschafter
5. September 2019, Dr. iur. Peter Burkhalter

Das neue Kindesunterhaltsrecht – in welche Richtung geht die höchstrichterliche Praxis?
4. April 2019
Brown Bag – LegalTech (kostenlos)
Thema | Referent / Firma | Datum |
Podcasts |
|
getyourlawyer | Francis Larkin | 03.02.2021 | Podcast | |
Vorstellung Liquid Legal Institute | Dr. Bernhard Waltl Kai Jacob Dr. Dierk Schindler |
27.01.2021 | Podcast | |
|
Franz Kummer | 13.01.2021 | Podcast | |
LawDesk – die mobile, sichere und komplette Arbeitsumgebung für Juristen - zum Preis von einem Kaffee pro Tag |
Christoph von Siebenthal | 13.05.2020 | Podcast | |
IncaMail - sicher, nachweisbar und eGov-anerkannt E-Mails versenden und empfangen |
Pascal Leutenegger | 06.05.2020 | ||
Vorteil eines elektronischen Dossiers in Anwaltskanzleien |
Martin Fricker | 29.04.2020 | ||
LawDesk: OCTOIUR - Die Beweismittelverwaltung für prozessierende Anwälte und Anwältinnen |
Nora Sailer | 22.04.2020 | ||
LawDesk: Wissensmanagement auf hohem Niveau |
Blaise Dévaud | 15.04.2020 | Podcast | |
LawDesk - Anwaltscloud: Vorsprung durch Automatisierung in der Rechtsbranche |
Markus Loher | 09.04.2020 | ||
Vergütungsmodelle in Anwaltskanzleien |
Leo Staub | 08.04.2020 | ||
RegTech - mit Technologie den Graben zwischen Business und Compliance überwinden |
Andreas Strässle |
11.03.2020 | ||
The Jurisdictional Immunity of States in National Civil Proceedings for Allegations of Torture |
Martin Hemmi | 04.03.2020 | ||
anwalts.marketing: Vermarktung (digitaler) Rechtsdienstleistungen |
Pia Löffler & Jens Schleifenbaum | 19.02.2020 | ||
Legal Engineering @AXA-ARAG: Tipps und Tricks für effektive Automatisierung |
Benjamin Bosshard | 12.02.2020 | ||
Kann LegalTech meine Verträge verhandeln? |
Matthias Ebneter | 05.02.2020 | ||
Lexis 360 Rechtsdatenbank & Word-Addin Lexis SmartScan |
Anton Geist | 29.01.2020 | ||
Lebenslanges Lernen | Benno Kästli | 22.01.2020 | ||
YLEX - Recht einfach |
Ioannis Martinis & Regula Weber | 08.01.2020 | ||
Edoardo Köppel & Simon Sommer | 20.11.2019 | |||
BusyLamp | RA Nicolas Pezzarossa | 13.11.2019 | ||
zuschnell.ch | Dr. Peter Stieger, Rechtsanwalt | 22.05.2019 | ||
Dr. Sven von Alemann, MBA (TUM) |
08.05.2019 | |||
Scheidungen und Trennungen online | Gian Sandro Genna | 27.03.2019 | ||
Anwendungen von Word Embeddings für die juristische Suche |
Jörg Landthaler | 27.02.2019 | ||
Legalkite (EN) | Massoud Zekeria | 13.02.2019 | ||
DEON DiGiTAL | Dr. Christian Wilk | 30.01.2019 | ||
Le Push-Service des arrêts (FR) | Jean Perrenoud, Weblaw AG | 21.11.2018 | ||
Michael Grupp, BRYTER |
24.10.2018 |
|||
The New Normal – Automatisierung in Anwaltskanzleien |
Markus Loher, Con-IT |
12.09.2018 |
||
Ludwig Bull, CourtQuant | 29.08.2018 | |||
GÄÄÄHN – Grosse Teile meiner Arbeit sind stupide – wer hilft mir? |
Dr. Sven Körner, thingsTHINKING GmbH | 15.08.2018 | ||
Legal AI – Pilotprojekt der Coop Rechtsschutz AG mit IBM Watson |
Ioannis Martinis, Coop Rechtsschutz | 18.07.2018 | Podcast | |
PACTIUS & PACTIUS Privacy: Digitales Tool für Vertragsmanagement & Datenschutz-Compliance (GDPR) |
Dr. Martin K. Weber, REWIDI AG | 04.07.2018 | ||
Die Herausforderung durch LegalTech an die juristischen Verlage | Simon Ahammer, Jöchle & Ahammer | 20.06.2018 | ||
Die wichtigsten Auswirkungen der DSGVO auf Schweizer Webseiten | 06.06.2018 | |||
LawDesk | Franz Kummer, LawDesk / Weblaw AG | 23.05.2018 | ||
Nicole Platel, Beobachter | 09.05.2018 | |||
Vorstellung digitalCounsels | 25.04.2018 | |||
Videokonferenz Cloud Services nun auch im Legal-Umfeld im Einsatz | Hans Geeler, Collabcom | 28.03.2018 | ||
Legal (R)evolution in Kanzleien und Rechtsabteilungen | Philipp von Bülow, Jurato | 14.03.2018 | ||
NextLex – Digitalisierung des Rechtswesens | Christian Kläy, NetLex und LegalOne | Abgesagt /Datum verschoben. |
|
|
Informationssicherheit am digitalen Arbeitsplatz | Sascha Jooss, United Security Providers. |
14.02.2018 |
||
Automatisierung der Vertragsanalyse | David Alain Bloch, legartis |
31.01.2018 |
||
Artificial Intelligence aus der Perspektive eines Technikers – Jenseits des Hypes | Christian Sprecher, Weblaw AG | 17.01.2018 | ||
Big Open Legal Data – Vernetzte Daten für bessere Rechtsinformation | Clemens Wass, openlaws | 06.12.2017. |
|
|
Rechtsabteilung 2.0 – Was in der Praxis tatsächlich funktioniert | Christian Meisser, LEXR | 08.11.2017. |
|
|
Document Automation – Automatisierte Erstellung von Dokumenten mit DocEngine | Franz Kummer, Weblaw AG | 25.10.2017 | ||
Redaktion und Publikation von Erlassen mit DocGenie for Lex | Wolfgang Hugentobler, iDPARC AG | 11.10.2017 | ||
«Single Point of Search» statt Bücherregale: Die juristische Suchmaschine Lawsearch Enterprise | Blaise Dévaud, Weblaw AG | 27.09.2017 | ||
LegalTech in der juristischen Ausbildung | Franz Kummer, Weblaw AG | 13.09.2017 | ||
«Smart Contracts» auf der Blockchain | Jörn Erbguth, LegalTech Consultant | 16.08.2017 | ||
Belingoo – expand your world. Schnell und ökonomisch multilingual publizieren | Roman Jansen-Winkeln, DACHL. | 19.07.2017. |
|
|
Computergestützte Textanalyse zur Unterstützung juristischer Arbeitsabläufe | Bernhard Waltl, TUM | 05.07.2017 | ||
Videokonferenz im juristischen Bereich – Chancen, Gefahren, Risiken, Mythen und Vorurteile | Hans Geeler, CollabCom AG | 07.06.2017 |
|