Unser Forum wurde am 18. Juni 2025 in Zürich unter dem Motto «KI und LegalTech in der juristischen Praxis» ausgerichtet. Neben den spannenden Vorträgen und Diskussionen stand auch unser traditioneller Elevator-Pitch-Wettbewerb auf dem Programm. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden, Referierenden und Partnerunternehmen vor Ort für ein spannendes Forum in ganz besonderer Atmosphäre.
0d0h0m0s
Wie verändern, prägen und gestalten KI und LegalTech die Aus- und Weiterbildung, den juristischen Alltag von Kanzleien, Rechtsdiensten, Behörden und Verwaltungen? Wie viel KI und LegalTech nutzen wir bereits im Alltag, welche Erfahrungen gibt es damit und was kommt noch auf uns zu?
Im Zuge unseres Programms erfuhren wir mehr über den Status quo.
Rückblick zum «10. Weblaw Forum LegalTech»
Tauchen Sie ein in spannende Diskussionen, inspirierende Vorträge und vielfältige Networking-Möglichkeiten rund um das Jubiläums-Forum 2024.
Teilnehmende des 11. Weblaw Forum LegalTech (online oder vor Ort in Zürich) können sich über die Registrierungsseite einloggen und über die hier aufgeführten Ausschreibungen auf die Aufzeichnungen zugreifen.
Noch nicht registrierte Teilnehmende
Möchten Sie die Aufzeichnungen des diesjährigen Forums im Nachgang erwerben?
Bitte nutzen Sie hierfür die oben verlinkte Ausschreibung und kehren Sie nach Abschluss Ihres Kaufs auf diese Seite zurück. Durch Anklicken der jeweiligen Aufzeichnung erhalten Sie umgehend Zugriff.
18.06.2025Weblaw Forum
11. Weblaw Forum LegalTech - Panel-Diskussion: KI und LegalTech in der juristischen Praxis - «Der AI-Act»
Sven Kohlmeier
Noémi Ziegler
...
18.06.2025Weblaw Forum
11. Weblaw Forum LegalTech - Bausteine zur Skalierung von KI für intelligentere Interaktionen
Markus Danhel
18.06.2025Weblaw Forum
11. Weblaw Forum LegalTech - KI in der Softwareentwicklung: Praxiseinblicke aus dem BACS
Daniel W. Seiler
18.06.2025Weblaw Forum
11. Weblaw Forum LegalTech - KI in der juristischen Praxis einer Grosskanzlei inkl. Blick auf Ausbildungsanforderungen der nächsten Generation
Henrik Wehrs
18.06.2025Weblaw Forum
11. Weblaw Forum LegalTech - KI in Forschung und Lehre: Neue Wege für die rechtswissenschaftliche Ausbildung und Weiterbildung
Heribert M. Anzinger
18.06.2025Weblaw Forum
11. Weblaw Forum LegalTech - Ubiquitäres Lernen in Zeiten von KI – Herausforderungen und Chancen für die Hochschullehre
Jacqueline Gasser-Beck
18.06.2025Weblaw Forum
11. Weblaw Forum LegalTech - KI im Recht - Hype, Hoffnung oder Handwerk?
David Schneeberger
18.06.2025Weblaw Forum
11. Weblaw Forum LegalTech - Transformation der Geschäftsmodelle von Anwaltskanzleien: Chancen, Herausforderungen und Trends im Zeitalter von Legal Tech
Karin Mülchi
18.06.2025Weblaw Forum
11. Weblaw Forum LegalTech - KI und LegalTech: RAi 007 - Agentische KI im Recht
Philipp Kübler
18.06.2025Weblaw Forum
11. Weblaw Forum LegalTech - KI in der Verwaltung: Nach der Auslegeordnung ist vor der Auslegeordnung
Paul Meyrat
Elevator-Pitch-Wettbewerb 2025
Herzlichen Glückwunsch an die drei Gewinnenden!
Neue Location: Lagerstrasse / Ecke Europaallee
Unser Forum im Herzen von Zürich
Vorhang auf im «Frame» Kino an der Europaallee (Lagerstrasse), Zürich
Das Frame ist «Home of Zurich Film Festival» und gibt dem Festival eine ganzjährige Präsenz. Es präsentiert ein abwechslungsreiches Programm mit anspruchsvollem Mainstream, Autorenfilmen, Dokumentarfilmen, Familienfilmen und Schweizer Premieren. Kurz: Frame zelebriert das Kino in all seinen Facetten.
Wir freuen uns sehr, dass dieses moderne und zentral gelegene Filmkunsttheater der Austragungsort unseres «11. Weblaw Forum LegalTech» sein wird.
Geniessen Sie das ansprechende Ambiente, die überaus bequemen Sessel und das angenehme Raumklima während der Vorträge und nutzen Sie die Kaffeepausen, das Mittagessen und den abendlichen Apéro in der attraktiven Lounge mit angeschlossener Terrasse zum Austausch und Networking.
Das Frame befindet sich an der Europaallee in Zürich. Wir empfehlen die Hin- und Rückreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Von der Bushaltestelle Militär-/Langstrasse ist der Ausrichtungsort des Forums in wenigen Schritten zu erreichen, vom Hauptbahnhof Zürich zu Fuss in ca. 10 Minuten.
Der Eingang befindet sich zwischen dem 25hours Hotel Zürich Langstrasse und dem Restaurant Khouris.
Buchvorstellung im Rahmen des Weblaw Forum LegalTech
Eine ehrliche Standortbestimmung, was KI in der juristischen Praxis heute wirklich bringt – und was nicht. Dr. David Schneeberger teilte seine Praxiserfahrungen, Fallstricke und Chancen als Co-Autor aus dem Buch «KI in der Rechtspraxis».
Legal Tech Manager EU, A&O Shearman, Frankfurt am Main
CAS LegalTech - AI für die juristische Praxis
In Kooperation der FFHS und der Weblaw AG - Jetzt informieren!
Wir bedanken uns bei unseren Partnerunternehmen:
AMERCON COLLECTION
Jedes Haus unter dem Dach der Marke AMERON Collection lebt seinen eigenen, individuellen Charakter. Sie alle zeichnen sich durch einen stilvollen Auftritt aus, der klassische Eleganz und urbanes Flair miteinander verbindet: unkompliziert, einladend, kultiviert. Entdecken Sie die Hotels der Collection.
Legality revolutioniert die Art und Weise, wie Dokumente erstellt und verwaltet werden. Mit der KI-gestützten Lösung wird einmalig ein Fragenkatalog für eigene Vorlagen erstellt. Diese, auf das individuelle Know-How des Kunden gestützte, automatisierte Vorlage dient als Basis für die fehlerfreie und effiziente Erstellung neuer Dokumente.
Als disruptives Technologieunternehmen ist Logol so konzipiert, dass es grosse und kleine Unternehmen in einem Prozess der kompromisslosen digitalen Transformation begleitet, der sich das Cloud-Computing-Paradigma vollständig zu eigen macht und auf KI basierende Lösungen einsetzt.
Das digitale Tool für Treuhandunternehmen, Anwaltskanzleien, Notariate und Unternehmensberatungen dient dazu, die Kundschaft bei Unternehmensgründungen und Änderungen im Handelsregister schnell und effizient zu unterstützen. Das ganze 100% digital und ohne Papierkram.
Vertec ist ein CRM- und ERP-System, das sich durch seine hohe Parametrisierbarkeit an Ihre Branche und Ihr Unternehmen anpasst. Sie können Vertec sowohl im Cloud Abo (SaaS) als auch On-Premise nutzen. Durch langjährige Erfahrung in seinen Zielmärkten hat das Unternehmen tiefgreifende Branchenkenntnisse aufgebaut.
Die Coop Rechtsschutz AG ist eine unabhängige Rechtsschutzversicherung und entwickelt und vertreibt Rechtsschutzlösungen für Privatpersonen, Organisationen, Gewerkschaften und KMU.
Auch in diesem Jahr freuen wir uns sehr, die Coop Rechtsschutz AG ist offizielle Partnerin des «11. Weblaw Forum LegalTech» begrüssen zu dürfen.
Omnilex ist ein führendes Schweizer LegalTech-Unternehmen mit Wurzeln von der ETH Zürich und sorgt für hohe Wellen: Omnilex wird von führenden Schweizer Rechtskanzleien und Legal Teams eingesetzt und sorgt nachweislich für massive Effizienzgewinne in der Rechtsrecherche. Gemäss Expert:innen gilt Omnilex als die qualitativ beste KI für die Rechtspraxis in der Schweiz. Dabei legt Omnilex grossen Wert auf Datensicherheit und erfüllt höchste Sicherheitsstandards.
Im Zuge des Elevator-Pitch-Wettbewerbs anlässich des «10. Weblaw Forum LegalTech» am 20. Juni 2024 gewann «subsumary» beim Jury- und Zuschauervoting und belegte den 3. Platz. subsumary findet und systematisiert Rechtsgrundlagen, die für ein bestimmtes Rechtsgebiet relevant sind. Die entstehende Datenbank ist aktuell und kann dynamisch erweitert werden.
Die Balo.ai GmbH ebnet mit der KI-gestützten Anonymisierungslösung «A-Tool» den Weg sensitiver Dokumente zur Nutzung im Wissensmanagement, ChatGPT oder für die Veröffentlichung im Internet. Das A-Tool ermöglicht ein effizientes Anonymisieren von Dokumenten mit Hilfe von künstlicher Intelligenz - schnell, sicher und passgenau.
Mit über 25 Jahren Erfahrung im Distance Learning ist die FFHS die führende E-Hochschule der Schweiz und ein wichtiger Partner der Weblaw AG. Gemeinsam realisieren sie den CAS LegalTech - AI für die juristische Praxis.
Beweissicherung im Internet - ganz einfach. Erstellen Sie elektronisch signierte Screenshots einer Webseite: gegen Hass, Diskriminierung und sonstige rechtswidrige Inhalte im Netz.
The Liquid Legal Institute is an open and interdisciplinary platform for promoting a new way of thinking in the legal sector. Digitalization, new business models and technological innovations are currently changing all major industries worldwide.
Legal Hackers Bern ist das lokale Chapter der internationalen Bewegung "Legal Hackers". Wir veranstalten in regelmässigen Abständen mehrheitlich kostenlose Events zum Thema Recht und Technologie.
Jurius est votre assistant personnel pour toutes les questions concernant Weblaw. Que vous ayez besoin d'informations sur les abonnements, les produits ou les services, Jurius est là pour vous aider. Posez simplement votre question et obtenez immédiatement des réponses.